Region Basel / Themen 2007
  
 

                                           Home  | Revision Steuern  |  Rechnungslegung  | Vorsorge | Archiv | Treuhand-Kammer    



 

Steuern

 

 

    

  Steuern  
     
     
 

Frantisek J. Safarik
Basel-Stadt: Reformbedürftige KMU-Besteuerung

Schwindende steuerliche Konkurrenzfähigkeit

Ein Blick über die Grenzen zeigt deutlich: Baselstädtische Unternehmer haben schon jetzt guten Grund, sich über eine im Vergleich zu konkurrierenden Wirtschaftsstandorten horrende Steuerbelastung zu beklagen. Und was noch bedenklicher ist: Die Wettbewerbsposition des Stadtkantons wird sich in  nächster Zeit voraussichtlich weiter verschlechtern, wenn die Umsetzung der Unternehmenssteuerreform II auf sich warten lässt.
Lesen

 

Hugo Schauli
Bringen Hypothekarschulden Steuer-Vorteile?
Schuldenamortisation zwischen Mythos und Realität
  
          

Gängige Überzeugung bei vielen Immobilienbesitzern ist, dass die Amortisation von Hypotheken steuerlich wenig vorteilhaft sei, weil damit der Abzug von Schuldzinsen wegfällt. Eine wirtschaftliche Betrachtungsweise, welche nicht bloss die Steuern sondern auch die Anlageseite berücksichtigt, führt jedoch zu differenzierten Schlüssen.
Lesen


Laurenz Schneider
Gewerbsmässiger Wertschriftenhandel und Unternehmenssteuerreform II

Flexibilität und Ermessen kontra explizite gesetzliche Regelung

Die Abgrenzung der privaten Vermögensverwaltung vom gewerbsmässigen Wertschriftenhandel ist heikel und sorgt für Verunsicherung. Dies soll sich mit der Unternehmenssteuerreform II ändern. Allerdings dürfte das heute geltende Kreisschreiben für den Steuerpflichtigen mehr Flexibilität bieten.
Lesen
 

Bruno Leibundgut
Der neue Lohnausweis und seine Konsequenzen

Der gläserne Lohnempfänger kommt zur Kasse

Lange heftig umstritten und schliesslich von den Steuerverwaltungen durchgesetzt, kommt jetzt erstmals der neue Lohnausweis zur Anwendung. Kaum zur Freude der Erwerbstätigen, welche nun konkret dessen Konsequenzen erfahren.
Lesen

 
   
 


Beiträge 2006

Oliver Gasser
Vereinfachung der Mehrwertsteuer

Nicolas Gross
Der Lohnausweis geht jetzt direkt an die Steuerverwaltung

Alain Lachapelle
Ehegattenbesteuerung

 
 
 
 
  Beiträge 2005  
 
Yvonne Barcellona:
Änderungen in der Mehrwertsteuer-Praxis

Alain Lachappelle
Autokosten im neuen Lohnausweis

Franziska Buholzer
Abzugsfähigkeit der Aus- und Weiterbildung

Frantisek J. Safarik
BS: Steuerfallen beim Erben und Verschenken

Ralph Theiler
BGe zur Besteuerung bei der Unternehmensnachfolge